Objektbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt am unteren Tor am Rande der Altstadt von Windsbach. Das ursprüngliche Baujahr des Gebäudes ist nicht dokumentiert, wird jedoch auf 1725 geschätzt.
Das Gebäude steht – wie auch der gesamte Bereich der Altstadt - unter Ensembleschutz.
Am Gebäude liegt ein Überbau auf städtischem Grund vor, der im Grundbuch mit einer Dienstbarkeit gesichert ist. Eine Überbaurente ist hierfür nicht zu entrichten. Unter dem Überbau verläuft der öffentlich zugängliche Laubengang, über den der Zugang zur Gewerbeeinheit im Erdgeschoss erfolgt. Die Gewerbeeinheit wurde 1978 erweitert und zuletzt als Friseursalon genutzt. Das Gebäude ist nicht unterkellert und hat ein ausgebautes Satteldach.
Im Ober- sowie im Dachgeschoss befinden sich jeweils eine abgeschlossene Wohnung.
Die Gewerbeeinheit mit ca. 100 m² Nutzfläche ist derzeit nicht vermietet und steht bis auf die auf den Fotos sichtbaren Einrichtungsgegenstände leer. Von den Räumen aus besteht auch die Möglichkeit des Zugangs zum Treppenhaus und von dort in das zur Gewerbeeinheit gehörende WC und in den Innenhof. Schaufenster befinden sich zum Laubengang und zur Straße. Die Gewerbefläche wird mit Strom über Plattenheizkörper beheizt.
Der Gewerbeeinheit werden - gemäß Schreiben der Stadt Windsbach vom 28.06.1978 - drei PkW-Stellplätze am Parkplatz westlich der Gastwirtschaft Weid (Rezatwiese) zur Verfügung gestellt.
Die Wohnung im Obergeschoss mit ca. 98 m² Wohnfläche hat 3 Zimmer, Wohnküche mit Zugang zur Dachterrasse mit Markise, Flur, Bad und separates WC. Diese Wohnung ist nicht vermietet und steht leer.
Die Dachgeschosswohnung mit ca. 82 m² Wohnfläche hat 2 Zimmer, Küche, Bad mit WC und Flur.
Diese Wohnung ist vermietet.
Am Gebäude sowie den Nebengebäuden sind diverse Bauschäden bzw. bauliche Mängel vorhanden.
Der notwendige Sanierungsaufwand wurde bereits bei der Festlegung des Kaufpreises berücksichtigt.